Domain tasmanischer-teufel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Efeu:


  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendung & Indikation Erkältungskrankheiten der Atemwege (Husten) Schleimlösend bei produktivem Husten Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.

    Preis: 5.41 € | Versand*: 3.95 €
  • Herbion Efeu 7mg/ml
    Herbion Efeu 7mg/ml

    Anwendungsgebiet von Herbion Efeu 7mg/mlHerbion Efeu 7mg/ml ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf, es enthält Efeublätter-Trockenextrakt. Zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und Erwachsenen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenHerbion Efeu 7mg/ml enthält:Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt. 1 ml Sirup enthält 7 mg Trockenextrakt aus Efeublättern (Hedera helix L., folium) (5-7,5):1. Auszugsmittel: Ethanol 30 % (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), Glycerol, Natriumbenzoat, Citronensäure-Monohydrat, Zitronenmelissenaroma (Ethanol), gereinigtes Wasser. Sonstiger Bestandteil im Extrakt noch in Spuren enthalten: SimeticonGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Herbion Efeu 7mg/ml: Die übliche Dosis für Jugendliche ab 12 Jahren, Erwachsene und ältere Patienten beträgt 5 - 7,5 ml Sirup zweimal täglich. Anwendung bei Kindern: Die übliche Dosis für Kinder von 6 bis 11 Jahren beträgt 5 ml Sirup zweimal täglich. Die übliche Dosis für Kinder von 2 bis 5 Jahren beträgt 2,5 ml Sirup zweimal täglich. Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren ist kontraindiziert.HinweiseHerbion® Efeu 7 mg/ml Sirup Wirkstoff: Efeublättertrockenextrakt Anwendungsgebiete Herbion Efeu ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten mit Auswurf. Warnhinweise: Enthält Sorbitol, Natriumbenzoat und einen geringen Alkoholanteil (weniger als 100 mg pro Einzelgabe). Packungsbeilage beachten. Wenn Schwierigkeiten beim Atmen, Fieber oder eitriger (Eiter enthaltender) Auswurf auftreten, sollten Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke aufsuchen. Wenn sich die Symptome nach 7 tägiger Einnahme nicht verbessern, müssen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt au

    Preis: 4.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 3.93 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 5.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Wer muss Efeu entsorgen?

    Die Entsorgung von Efeu liegt in der Verantwortung des Eigentümers oder Bewohners des Grundstücks, auf dem der Efeu wächst. Es kann entweder selbst entsorgt werden oder es kann ein professioneller Gärtner oder Landschaftsgärtner beauftragt werden, um den Efeu zu entfernen und zu entsorgen. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, eine Genehmigung oder Erlaubnis einzuholen, insbesondere wenn der Efeu an einer öffentlichen Fläche oder an einem historischen Gebäude wächst.

  • Welche Pflanzen gegen Efeu?

    Welche Pflanzen können gegen Efeu eingesetzt werden, um ihn zu bekämpfen oder zu verdrängen? Gibt es bestimmte Pflanzen, die Efeu nicht mag oder die ihm Konkurrenz machen können? Welche Pflanzen eignen sich gut als natürliche Abwehr gegen Efeu, ohne dabei schädliche Chemikalien verwenden zu müssen? Gibt es möglicherweise Pflanzen, die Efeu durch ihre Wurzelausscheidungen oder ihren Wuchs hemmen können? Welche Pflanzen können als alternative Bodendecker oder Kletterpflanzen verwendet werden, um Efeu zu verdrängen und das Wachstum einzudämmen?

  • Was gibt Efeu auf?

    Efeu gibt auf vielen verschiedenen Oberflächen Halt, wie zum Beispiel an Bäumen, Mauern oder Zäunen. Er kann sich mit seinen Haftwurzeln festklammern und so nach oben wachsen. Efeu ist eine immergrüne Pflanze und bietet zudem Schutz und Nahrung für verschiedene Tierarten.

  • Kann man Efeu verpflanzen?

    Ja, Efeu kann verpflanzt werden, aber es ist wichtig, dies im Frühjahr oder Herbst zu tun, wenn die Pflanze in Ruhe ist. Es ist ratsam, beim Verpflanzen darauf zu achten, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden, da Efeu empfindlich auf Wurzelstörungen reagieren kann. Es ist auch wichtig, den neuen Standort sorgfältig auszuwählen, da Efeu gerne an einem schattigen Ort mit gut durchlässigem Boden wächst. Nach dem Verpflanzen sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, um das Anwachsen zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Efeu:


  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 5.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.81 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.53 € | Versand*: 4.99 €
  • Bronchofit Efeu-Hustensaft
    Bronchofit Efeu-Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchofit Efeu-HustensaftDas Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als schleimlösendes Mittel bei produktivem Husten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.87 g Efeublätter Trockenextrakt, (6-7:1), Auszugsmittel: Ethanol 40% (m/m)Citronensäure, wasserfrei Hilfstoff (+)Fructose Hilfstoff (+)Glycerol Hilfstoff (+)Maltodextrin Hilfstoff (+)Povidon K30 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)Natrium benzoat Hilfstoff (+)Kirsch Aroma Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Efeublätter-Trockenextrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.bei Kindern unter einem Jahr.DosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag).Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder von 1 bis 4 Jahren nehmen 2 mal täglich 1 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter pro Tag) ein.Kinder von 5 bis 11 Jahren nehmen 1 - 2 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 102 - 204 mg Efeublätter pro Tag) ein.Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen 3 mal täglich 1,8 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter pro Tag) ein. Dauer der AnwendungNehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als einige Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBenachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, w

    Preis: 4.54 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist ein tasmanischer Teufel?

    Der tasmanische Teufel ist ein fleischfressendes Beuteltier, das in Tasmanien, einer Insel vor der Südküste Australiens, beheimatet ist. Sie sind für ihre kräftige Körperbau, schwarze Fellfarbe und ihr lautes, schrilles Geschrei bekannt. Tasmanische Teufel sind vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund einer ansteckenden Krebserkrankung, genannt Teufelsgesichtskrebs.

  • Kann man Efeu einfach abschneiden?

    Ja, Efeu kann einfach abgeschnitten werden, um das Wachstum zu kontrollieren oder die Pflanze zu formen. Es ist wichtig, scharfe Gartenschere oder Heckenschere zu verwenden, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu beschädigen. Es ist ratsam, Efeu im Frühjahr oder Herbst zu schneiden, um das Wachstum zu fördern. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob die Pflanze gesund ist und ob sie durch Schädlinge oder Krankheiten beeinträchtigt wird. Es ist ratsam, beim Schneiden von Efeu Handschuhe zu tragen, da der Saft der Pflanze Hautreizungen verursachen kann.

  • Wie kann man Efeu endgültig vernichten?

    Es gibt verschiedene Methoden, um Efeu endgültig zu vernichten. Eine Möglichkeit ist, den Efeu regelmäßig zu beschneiden und die abgeschnittenen Teile zu entsorgen, um das Wachstum einzudämmen. Eine andere Methode ist, den Efeu mit einem Herbizid zu behandeln, um ihn abzutöten. Man kann auch versuchen, den Efeu auszugraben und die Wurzeln zu entfernen, um sicherzustellen, dass er nicht nachwächst. Eine weitere Möglichkeit ist, den Efeu mit einer Folie oder einem Vlies zu bedecken, um das Licht und die Luftzufuhr zu blockieren und ihn so zu ersticken. Es ist wichtig, geduldig zu sein und die gewählte Methode regelmäßig anzuwenden, um sicherzustellen, dass der Efeu endgültig vernichtet wird.

  • Wie gefährlich ist Efeu für Hunde?

    Wie gefährlich ist Efeu für Hunde? Efeu kann für Hunde giftig sein, insbesondere wenn sie große Mengen davon fressen. Die Pflanze enthält Saponine, die Magen-Darm-Beschwerden wie Erbrechen und Durchfall verursachen können. In schweren Fällen kann der Verzehr von Efeu sogar zu Atembeschwerden, Herzproblemen oder Krämpfen führen. Es ist daher wichtig, darauf zu achten, dass Hunde keinen Zugang zu Efeu haben und im Falle einer Vergiftung sofort einen Tierarzt aufzusuchen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.