Produkt zum Begriff Nistkasten:
-
Nistkasten Zaunkönig
Nistkasten für Zaunkönige aus Kiefernholz und Zinkblech. Fluglochdurchmesser 30 mm. Maße 11,3 x 13,5 x 25 cm (L x B x H). Gewicht ca. 600 g.
Preis: 8.50 € | Versand*: 5.95 € -
Nistkasten Kohlmeisen
Nistkasten aus Kiefernholz und Zinkblech für Meisen, Sperlinge, Kleiber und Trauerschnäpper. Fluglochdurchmesser 32 mm. Maße 17 x 21,5 x 33,3 cm (L x B x H). Gewicht ca. 1,2 kg.
Preis: 15.50 € | Versand*: 5.95 € -
Twitter Nistkasten Stahl
<p>Der Nistkasten Twitter von Keilbach bietet den designorientierten gefiederten Tieren ein schönes Zuhause oder einfach einen Rastplatz zum Futtern. Der würfelförmige Kasten mit den Maßen 17 x 17 x 17 cm ist gut durchdacht, denn die Hülle aus wetterfestem Stahl oder Edelstahl schützt den Kasten vor Regen und der Innenraum ist komplett aus Holz gefertigt worden, um den Vögeln eine Wohlfühlatmosphäre zu schenken.</p> <p>Es stehen Ihnen vier Befestigungsmöglichkeiten zur Auswahl:</p> <ul> <li>auf einen Pfahl schrauben</li> <li>an einem Baumstamm befestigen</li> <li>an einen stabilen Ast hängen</li> <li>an der Hauswand befestigen.</li> </ul> <p>Außerdem können Sie aus einer Farbpalette mit vier verschiedenen Farben wählen.<br /> Erwähnenswert ist die Auszeichnung dieses Produktes mit dem internationalen Designpreis Focus Open Silber im Jahr 2011.</p>
Preis: 84.00 € | Versand*: 0.00 € -
Vivara Nistkasten Alicante
Holzbeton-Nistkasten für Meisen. Mit abnehmbarer Vorderwand mit Marderschutz. Maße 23 x 25 x 15 cm. Gewicht 3,8 kg. Lieferung inklusive Befestigungsmaterial.
Preis: 29.50 € | Versand*: 5.95 €
-
Welcher Nistkasten?
Welcher Nistkasten eignet sich am besten für welche Vogelarten? Gibt es spezielle Anforderungen an den Nistkasten je nach Vogelart? Welche Materialien und Größen sind für welchen Vogel am geeignetsten? Gibt es bestimmte Standorte, an denen der Nistkasten aufgehängt werden sollte, um den Vögeln optimale Bedingungen zu bieten? Welche zusätzlichen Maßnahmen können getroffen werden, um die Attraktivität des Nistkastens für Vögel zu erhöhen?
-
Welche Richtung Flugloch Nistkasten?
In welcher Richtung sollte das Flugloch des Nistkastens zeigen, um den Vögeln den besten Schutz vor Wind und Regen zu bieten? Sollte es in Richtung Süden zeigen, um die wärmende Sonne zu nutzen oder ist eine andere Himmelsrichtung besser geeignet? Gibt es spezifische Empfehlungen je nach Vogelart oder ist die Ausrichtung des Fluglochs eher allgemein zu betrachten? Welche Faktoren sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, um den Vögeln optimale Bedingungen für die Brut zu bieten?
-
Ist der Nistkasten zu bunt?
Die Farbe des Nistkastens hat keinen Einfluss auf die Nutzung durch Vögel. Vögel wählen Nistplätze in erster Linie nach ihrer Sicherheit und Lage aus. Solange der Nistkasten gut platziert ist und über die richtigen Abmessungen verfügt, spielt die Farbe keine Rolle.
-
Was ist ein tasmanischer Teufel?
Der tasmanische Teufel ist ein fleischfressendes Beuteltier, das in Tasmanien, einer Insel vor der Südküste Australiens, beheimatet ist. Sie sind für ihre kräftige Körperbau, schwarze Fellfarbe und ihr lautes, schrilles Geschrei bekannt. Tasmanische Teufel sind vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund einer ansteckenden Krebserkrankung, genannt Teufelsgesichtskrebs.
Ähnliche Suchbegriffe für Nistkasten:
-
Nistkasten zum Selbergestalten
Vogelhaus aus Kiefernholz mit drei verschiedenen Acrylfarben und Pinsel. Öffnung an der Unterseite. Schlüssellochöffnung an der Rückseite. Mehrfarbige Geschenkbox als Verpackung. Maße 11,7 x 14,8 x 20 cm. Gewicht 409 g.
Preis: 11.90 € | Versand*: 5.95 € -
Vivara Nistkasten Sevilla
Nisthilfe aus Holzbeton für Haus- und Feldsperling, Gartenrotschwanz, Meisen und Trauerschnäpper. Innenmaß 12 x 14 x 12 cm. Außenmaße 20,5 x 30,5 x 19 cm. Gewicht 5,49 kg. Lieferung inklusive Befestigungsmaterial.
Preis: 29.50 € | Versand*: 5.95 € -
Vivara Nistkasten Star
Nistkasten für Stare aus langlebigem Holzbeton. Durchmesser der Einflugöffnung 45 mm. Vorderwand zum Reinigen abnehmbar. Innenmaße 14 x 34 x 11 cm. Außenmaße 21,5 x 39,5 x 21 cm. Lieferung mit Befestigungsmaterial. Gewicht 8,3 kg.
Preis: 45.90 € | Versand*: 5.95 € -
Dobar "Räuberschutz" Nistkasten
Mit dem Dobar "Räuberschutz" Nistkasten geben Sie heimischen Vögeln und ihrem Nachwuchs ein neues , geschütztes Zuhause . Der hervorstehende Giebel schützt die Vogelbrut vor möglichen Räubern aus dem Tierreich. Der Nistkasten ist aus massivem
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie bekämpft man Flöhe im Nistkasten?
Um Flöhe im Nistkasten zu bekämpfen, ist es wichtig, den Nistkasten gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Dazu können Sie den Nistkasten mit heißem Wasser und Seife reinigen und anschließend mit einem geeigneten Desinfektionsmittel behandeln. Es ist auch ratsam, regelmäßig das Nistmaterial zu wechseln, um eine erneute Flohbefall zu verhindern. Alternativ können Sie auch natürliche Flohbekämpfungsmethoden wie Lavendel oder Zedernholz verwenden, um Flöhe fernzuhalten. Es ist wichtig, konsequent zu sein und regelmäßig zu überprüfen, ob sich erneut Flöhe im Nistkasten angesiedelt haben.
-
Warum klopfen Meisen an den Nistkasten?
Meisen klopfen an den Nistkasten, um potenzielle Nistplätze zu erkunden und zu testen. Durch das Klopfen können sie die Größe, Beschaffenheit und Sicherheit des Nistkastens überprüfen. Außerdem kann das Klopfen dazu dienen, Artgenossen anzulocken oder zu vertreiben. Es könnte auch sein, dass die Meisen auf diese Weise ihre Reviergrenzen markieren. Insgesamt dient das Klopfen also der Erkundung, Kommunikation und Verteidigung des Nistplatzes.
-
Wie groß sollte ein Nistkasten sein?
Wie groß sollte ein Nistkasten sein? Die Größe eines Nistkastens hängt von der Vogelart ab, für die er bestimmt ist. Generell sollte ein Nistkasten groß genug sein, damit die Vögel sich darin frei bewegen können. Die Einflugöffnung sollte groß genug sein, damit die Vögel problemlos ein- und ausfliegen können, aber gleichzeitig klein genug, um Raubtiere fernzuhalten. Die Innenmaße sollten ausreichend Platz bieten, damit die Vögel ihr Nest bauen und ihre Jungen aufziehen können. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Vogelart zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Nistkasten optimal genutzt wird.
-
Welche Henne will nicht in den Nistkasten?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Henne nicht in den Nistkasten gehen möchte. Möglicherweise fühlt sie sich nicht sicher oder wohl in dem Nistkasten, oder es gibt Konflikte mit anderen Hennen um den Zugang zum Nistkasten. Es könnte auch sein, dass die Henne gesundheitliche Probleme hat oder dass sie einfach ihre eigenen Vorlieben hat und lieber an einem anderen Ort legt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.